Act with Afghan Women
24 Millionen
Afghan*innen benötigen lebenswichtige Ressourcen und 97 % der Bevölkerung leben weit unterhalb der Armutsgrenze.
97 Prozent
der Frauen, mit denen wir gesprochen haben, berichten, dass sie in ihrer Freiheit eingeschränkt sind.
127.000 Frauen
haben wir seit 2002 in Afghanistan erreichen können.
Women for Women INternational unterstützt Frauen in Kriegs- und Konfliktgebieten auf der ganzen Welt
In unseren Programmen erlernen Frauen die Fähigkeiten, die sie benötigen, um ihr Leben wieder aufzubauen.
Wir sind seit 2002 in Afghanistan vor Ort tätig und haben bereits mehr als 127.000 Frauen erreicht- und wir werden auch weiterhin Frauen in Afghanistan zur Seite stehen.
Du kannst heute an der Seite afghanischer Frauen stehen. #ActWithAfghanWomen
Wir können nicht zur Schule gehen, wir können nicht frei sprechen, wir können nicht arbeiten gehen, um Geld zu verdienen und unser Leben zu leben, wie es Frauen in anderen Ländern tun.
Deine Spende wirkt
Armutsbekämpfung
subtitle:
Dank deiner Spende können Pakete für die Geflügelanzucht, Bargeldtransfers und psychosoziale Unterstützung für afghanische Frauen, die ihre Häuser nicht verlassen können, bereitgestellt werden
Berufsausbildung
subtitle:
Die Frauen in unseren Programmen erhalten eine Berufsausbildung - zum Beispiel Schneidern oder Geflügelhaltung - und werden so finanziell unabhängig.
Programmausbau
subtitle:
Wir haben bereits mehr als 127.000 Frauen in Afghanistan erreichen können und können dank deiner Spende unsere Programme in Afghanistan ausbauen können und in den nächsten Jahren weitere Frauen dort unterstützen.

Spenden
Seit 2002 haben wir mehr als 127.000 Frauen in fünf Provinzen Afghanistans erreicht und bauen unsere Programme weiter aus. Wir sind eine der wenigen Organisationen, die weiterhin vor Ort in Afghanistan ist.
Durch deine Spende unterstützt du die Frauen in Afghanistan und andere Länder, die von Kriegen und Konflikten betroffen sind.
Die Lage in Afghanistan
Geschichten aus Afghanistan: Obaida
subtitle:
Unsere Kursteilnehmerin Obaida erzählt aus ihrem Leben und wie sie die Machtübernahme der neuen de-facto-Regierung in Afghanistan im August 2021 erlebt hat. Heute näht sie Kleidung und besitzt einige Hühner und verdient sich so ihren Lebensunterhalt. So kann sie ihre Familie ernähren und einen Teil des Geldes sparen. Sie hat das Gefühl, dass sie ihr Leben wieder Schritt für Schritt zusammensetzen kann.
Samira aus unserem Afghanistan-Team spricht mit "Der Welt" über die Frauenrechtseinschränkungen in Afghanistan, nachdem die de-facto-Regierung ein neues Gesetz eingeführt hat, das alle Frauen und Mädchen zum Tragen der Burka zwingt. Hier kannst du einen Ausschnitt des Interviews lesen.
"Niemand hört unsere Stimmen"
subtitle:
Seit Machtübernahme der Taliban sind die Rechte afghanischer Frauen zunehmend in Gefahr. Wir haben eine Studie mit 80 Teilnehmerinnen durchgeführt, um die Bedarfslage und Lebensrealitäten afghanischer Frauen seit letztem August aus erster Hand zu erfahren.
Die auf dieser Seite abgebildeten Fotos, wurden vor der Einführung des Burka-Mandats aufgenommen.