Unser Blog

Supporter Spotlight: Finn macht 24 Stunden lang Musik gegen Krieg

Veröffentlichungsdatum

Aktualisierte:

In diesem Blogpost wollen wir dir unseren Unterstützer Finn vorstellen und die großartige Spendenaktion ,,Musik gegen Krieg”, die er auf die Beine gestellt hat. Angefangen mit seiner Leidenschaft zur Musik und dem Willen, auf Lebensrealitäten in fragilen Ländern aufmerksam zu machen, hatte Finn die Idee, 24 Stunden lang an 24 verschiedenen Orten Münchens zu musizieren und so wichtige Spenden für Frauen in Krisen- und Konfliktgebieten zu sammeln.

Ein Kamerateam hat Finn während der gesamten Zeit begleitet. Der Film zeigt, wie Finn es tatsächlich geschafft hat, 24 Stunden am Stück Musik zu machen. Wenn dir die Aktion gefällt, kannst du immer noch eine Spende für Finns Aktion hinterlassen - 100 % der Spendensumme kommt unserer Arbeit mit Frauen in Konfliktgebieten zugute. Zeige Finn deinen Support und unterstütze seine musikalische Meisterleistung für den guten Zweck!

Die Resonanz auf Finns Spendenaktion war bislang überwältigend - sein ursprüngliches Spendenziel konnte er bereits mehr als verdoppeln. Im Gespräch erzählt uns Finn, wie es ihm während den 24 Stunden ergangen ist und welche Tipps er angehenden Spendensammler:innen mit auf dem Weg geben möchte.          

Wie war es für dich, 24 Stunden am Stück Musik zu machen? Bist du an deine Grenzen gekommen?

Ich, und auch das Team, konnte es sehr schlecht einschätzen wie diese 24 Stunden ablaufen werden. Rückblickend können wir sagen: ja, es war sehr intensiv. Vor allem die frühen Morgenstunden, sowie die letzten waren zehrend. Alles in Allem sind wir aber sehr glücklich, es bis zum Ende durchgehalten und genossen zu haben. Hierbei hilft es vor allem, Freunde an seiner Seite zu haben, welche es schaffen, in Momenten der Müdigkeit oder Zweifel mit Energien standhaft zu bleiben.

Es war definitiv eine Erfahrung und aus unserer Sicht ein voller Erfolg.

 

Wie bist du auf unsere Organisation aufmerksam geworden?

Aufmerksam auf die Organisation wurde ich durch Jakob, einen Freund der in London studiert. Er hatte eine 24 Stunden Skitour geplant, bei welcher er Spenden sammeln wollte. Durch mein Wissen, dass Jakob sehr häufig und leidenschaftlich verschiedenste Institutionen unterstützt - diese jedoch sorgfältig auswählt - war mir bewusst, dass der Empfänger einen sinnvollen Beitrag mit erwirtschafteten Spenden leistet. Mir kam noch am selben Abend die Idee, selbst eine Aktion ins Leben zu rufen, um den positiven Spirit, auch von Jakob, weiterzutragen. In erster Linie bin ich interessiert an dem Wohl eines jeden Menschen und mein persönliches Ziel ist es, stets den Gemütszustand “glücklich” zu erreichen. Eben das wünsche ich auch meinen Mitmenschen.  

Ziel des ganzen ist und war es uns, aus diesen Schemata rauszureißen und - wenn auch nur für einen kurzen Moment - das Bewusstsein aufleben zu lassen. Das Bewusstsein dafür, wie gut es uns geht. Das Bewusstsein für Zeit. Das Bewusstsein für andere Leben. Das Bewusstsein dafür, wie klein manche Sachen sind, welche zuvor noch so groß erschienen. Aber auch das Bewusstsein, dass kleine Dinge große Auswirkungen schaffen können. Das Bewusstsein, dass Geld nicht das Herz füllt, sondern Liebe. Das Bewusstsein, dass wir nicht alleine auf dieser Welt sind.

Das Bewusstsein, dass Kriege keine Gewinner kennen.

Mit der Aktion “Musik gegen Krieg” möchte ich vor allem darauf hinweisen, dass es nicht überall so friedlich ist, wie z.B. in Münchens Hofgarten. Häufig sind wir gestresst von Alltag, was letzten Endes auch nur ein Luxus ist: “noch eben schnell in die Stadt etwas einkaufen bevor die Geschäfte schließen.” Wer kennt das nicht?

Was würdest du Personen, die auch für uns Spenden sammeln wollen, mit auf dem Weg geben? 

“Happiness is only real when shared” - Supertramp

Women for Women hat ein tolles Orga-Team und ist sehr gewillt, sämtliche Aktionen zu supporten und so gut es möglich ist zu unterstützen. Ich bedanke mich nochmals herzlich und hoffe, dass Ihr als Team und Organisation weiterhin Gutes erreicht und alle Aufgaben meistert.

Hast du noch Fragen?

Wir bedanken uns bei Finn für diese gelungene Aktion und dafür, dass er Bewusstsein für unsere wichtige Arbeit mit Frauen in Krisengebieten schafft. Willst auch du deine eigene Spendenkampagne durchführen und brauchst noch Unterstützung oder Inspiration? Schreibe uns jederzeit an kontakt@womenforwomen.org und wir melden uns bei dir zurück. Bei Bedarf stellen wir dir auch gerne Informationsmaterial und Projektbilder zur Verfügung.

Sponsere eine Frau!

Heute kannst du in die Kraft der Frauen investieren, um unsere Welt zu schützen. Erfahre mehr über unser einjähriges Patenschaftsprogramm.