Unsere Arbeit in der Demokratischen Republik Kongo

Seit 2004 konnte Women for Women International – Demokratische Republik Kongo mehr als 106.000 Frauen durch unser einjähriges Programm in den Provinzen Nord- und Südkivu im Ostkongo unterstützen.

Länderprofil - DRK

Veröffentlichungsdatum

Aktualisierte:

Frauen und Mädchen leiden unverhältnismäßig oft unter massiver Gewalt und extremer Armut in Zeiten von bewaffneten Konflikten. Auf die Demokratische Republik Kongo (DRK) trifft dies besonders zu. Seit 1996 hat das Land mit Krieg, innenpolitischen Unruhen und zahlreichen Aufständen zu kämpfen.

Über die Frauen, mit denen wir in der Demokratischen Republik Kongo arbeiten

4

Durchschnittliche Anzahl von Kindern, um die sich Frauen kümmern

$1.46

Durchschnittliches Tageseinkommen bei Anmeldung

57%

Anteil der Frauen ohne Schulbildung
Foto: Alison Wright

Unsere Arbeit in der Demokratischen Republik Kongo

Zwar konnte der Frieden im größten Teil des Landes wiederhergestellt werden, doch Frauen und Mädchen erleiden insbesondere in den östlichen Provinzen des Kongo immer noch geschlechterspezifische Gewalt. Sie, ihre Familien und ihre Gemeinden werden weiterhin durch Vergewaltigung und sexuelle Gewalt terrorisiert. Durch eine Kultur der Straflosigkeit wird das Problem der Gewalt gegen Frauen und Mädchen noch verschärft und erstreckt sich über bewaffnete Gruppen bis hin auf die gesamte Bevölkerung.

Foto: Alison Wright

Unser Einfluss

Von der Unterstützung der Frauen bezüglich der Steigerung ihres Einkommens bis hin zu allen weiteren Unterstützungsmaßnahmen in Sachen Selbstvertrauen, Familienplanung und persönlichen Rechten konnten wir mit Ihrer Hilfe Großes bewirken.

Maßnahmen mit Dominoeffekt

Ihre monatliche Spende von 29 Euro könnte einer Frau die Fähigkeiten verleihen, die sie braucht, um ihre Familie zu ernähren und für eine nachhaltige Veränderung zu sorgen.

Landrechte

Trotz der entscheidenden Rolle, die Frauen in der Landwirtschaft, ländlichen Entwicklung und Versorgung von Familien spielen, werden sie in der Demokratischen Republik Kongo durchweg benachteiligt, wenn es darum geht, Land zu erwerben, zu besitzen oder Entscheidungen darüber zu treffen.

Mehr erfahren

Seit 2002 konnte Women for Women International – Afghanistan mehr als 127.000 Frauen durch unser einjähriges Programm unterstützen.


Länderprofil

Afghanistan

Seit 2000 konnte Women for Women International – Nigeria mehr als 79.500 Frauen durch unser einjähriges Programm in den Bundesstaaten Enugu und Plateau unterstützen.


Länderprofil

Nigeria

Wir arbeiten mit Frauen in der Autonomen Region Kurdistan zusammen, um ihnen dabei zu helfen, Traumata zu überwinden, sie über ihre Rechte aufzuklären, ihnen neue unternehmerische und berufliche Qualifikationen zu vermitteln und Netzwerke zur Unterstützung und Interessenvertretung aufzubauen.


Länderprofil

Autonome Region Kurdistan