Unsere Reaktion auf die Geschehnisse in der Ukraine
Conflict Response Fund in der Ukraine
In nur wenigen Tagen wurde das Leben von Millionen ukrainischer Frauen und Menschen durch den Angriffskrieg des russischen Präsidenten erschüttert.
Russland greift weiterhin Wohngebiete an und tötet und verletzt Zivilist*innen. Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind bereits vor dem Krieg geflohen, die meisten von ihnen Frauen und Kinder.
Wir wissen, dass Frauen und ihre Kinder oft die Hauptleidtragenden des Krieges sind. Es zeigt sich schon jetzt, dass Frauen in dieser Krise einem erhöhten Risiko geschlechtsspezifischer Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt sind.
Wie viele unserer Unterstützer*innen wollen auch wir als Organisation einen Beitrag zum Schutz und zur Unterstützung betroffener Menschen leisten. Dafür arbeiten wir eng mit Žene za Žene International, unserer Schwesterorganisation in Bosnien und Herzegowina, zusammen. Seida Sarić, Direktorin von Žene za Žene International in Sarajevo, prüft nun mit ihrem Team die akute Bedarfslage marginalisierter Frauen in diesem Konflikt. Im Rahmen unserer Conflict Reponse Funds stellen wir Žene za Žene International ungebundene finanzielle Mittel unserer Organisation zur Verfügung, um einen schnellen und relevanten Beitrag zum Schutz und zur Unterstützung der Frauen vor Ort zu leisten. So möchten wir herausfinden, wie wir als Organisation nachhaltig und gezielt auf die Bedürfnisse verschiedener gefährdeter Gruppen eingehen kann – seien es vertriebene Frauen innerhalb der Ukraine, die Diskriminierung erfahren, oder Frauen, die ganz alleine auf der Flucht sind und von Menschenhandel und Missbrauch bedroht sind.
Seida hat selbst die Belagerung von Sarajewo miterlebt und in Bosnien und Herzegowina unser einjähriges Schulungsprogramm für kriegsbetroffene und traumatisierte Frauen etabliert, Sie sagt: „Women for Women International wurde vor 30 Jahren inmitten des Krieges in Europa gegründet. Wie Sie sich vorstellen können, erinnert uns die Katastrophe der russischen Invasion an diese Zeit. Wir wissen, was Krieg bedeutet und wie uns in dieser Zeit geholfen wurde. Wir haben auch gesehen, wie kraftvoll es ist, Frauen über kulturelle und ethnische Grenzen hinweg zusammenzubringen, um Unterstützung zu leisten und Frieden zu schaffen. Die politischen Akteure haben in unserer Region erneut ethnische Spannungen geschürt. Wir haben Angst, denn der Krieg in der Ukraine droht, den Konflikt in unserem eigenen Land wieder aufflammen zu lassen – den wir so inständig hofften, hinter uns gelassen zu haben. Dennoch glauben wir, dass es an der Zeit ist, die Unterstützung, die wir damals erhalten haben, zurückzugeben und den Frauen in der Ukraine zu helfen.“
Women for Women International unterstützt seit knapp 30 Jahren Frauen, die den Krieg überlebt haben. Die Organisation hat bereits über 530.000 Frauen dabei geholfen, ihr Leben wieder aufzubauen. Wir stehen in aufrichtiger Solidarität mit den Frauen in der Ukraine.
Seida Saric ist Direktorin von Žene za Žene International Sarajevo, einer unabhängigen lokalen Organisation, die sich in Zusammenarbeit mit Women for Women International für die Stärkung von Frauen einsetzt. Zuvor war sie von 1998 bis 2020 die erste Landesdirektorin für ein Länderprogramm von Women for Women International und leitete Programme, die von 1993 bis 2020 fast 80.000 Frauen in Bosnien und Herzegowina erreichten.
Wir glauben, dass es an der Zeit ist, die Unterstützung, die wir damals erhalten haben, zurückzugeben und den Frauen in der Ukraine zu helfen.
Mehr zu unserer Arbeit
Programmupdate Ukraine - April 2022
subtitle:
Zwei Monate nach dem Ausbruch des Kriegs in der Ukraine sind mehr als 11 Millionen Menschen aus ihren Häusern geflohen. 90% der fast 5 Millionen Menschen, die in den Nachbarländern Zuflucht suchen, sind Frauen und Kinder, da die meisten Männer zur Verteidigung eingezogen wurden. In diesem Blogpost geben wir dir ein Update zu unserer Arbeit in der Ukraine und stellen dir unsere erste Partnerorganisation Bereginia vor.
Unsere Arbeit im Kosovo
subtitle:
Seit 1999 konnte Women for Women International – Kosovo mehr als 34.000 Frauen durch unser einjähriges Programm unterstützen.
Unsere Arbeit in Bosnien und Herzegowina
subtitle:
Von 1993 bis 2015 konnte Women for Women International fast 62.000 Frauen in Bosnien-Herzegowina in 50 verschiedenen Gemeinden unterschiedlicher Ethnien unterstützen.