BRITA FERNANDEZ SCHMIDT
BRITA FERNANDEZ SCHMIDT
Brita ist engagierte Verfechterin für Frauen-Empowerment, Frauenrechte und Gleichberechtigung. Sie ist Autorin von ,,Fears to Fierce” und unterstützt als Coachin Frauen dabei, ihr Leben zu verändern und die Kraft, die sie in sich tragen, zu erkennen und nutzen. Brita hat bereits mehrere einflussreiche Frauenorganisationen- und Netzwerke geleitet und war 13 Jahre lang für Women for Women International in verschiedenen Positionen tätig.
Sie macht auf die Herausforderungen, mit denen Frauen überall in der Welt im Kontext von Armut und Konflikten konfrontiert werden, aufmerksam und spricht sich in der Öffentlichkeit häufig über diese Themen aus.

Bis Juni 2021 leitete Brita Women for Women International UK als Executive Director. Sie hat Women for Women International seit der Gründung in Großbritannien auf dem Weg zu einer mittelgroßen Organisation verholfen, die Tausenden von Frauen in Ländern, die von Kriegen und Konflikten betroffen sind, unterstützen konnte. Von 2018 bis 2021 war Brita ebenfalls als Geschäftsführerin von Women for Women International Deutschland tätig und hat das deutsche Büro mit ihrer wertvollen Expertise und weitreichenden Erfahrungen im Aufbau begleitet. Obwohl Brita nun einen neuen Lebensabschnitt einläutet, wird sie Women for Women International Deutschland als Ambassador erhalten bleiben und weiterhin auf die Lebensrealitäten von marginalisierten Frauen aufmerksam machen.
Fears to Fierce
A Woman’s Guide to Owning Her Power

Britas Werdegang
Brita begann ihre Karriere bei der European Women’s Lobby, war Kommissionsmitglied der UK Women’s National Commission, Direktorin für Programme und Strategie bei Womankind Worldwide, Vorstandsmitglied von BOND und Vorsitzende von Gender Action for Peace and Security (GAPS).
Brita hat einen Magister in Women’s Studies von der University of Sussex. Sie kommt ursprünglich aus Deutschland und wuchs in Venezuela auf. Jetzt lebt Brita mit ihrem Ehemann und ihren zwei Töchtern in England.
Wenn wir in Frauen investieren, schaffen wir Veränderungen - in unserem persönlichen Leben und in unserer Gemeinschaft.