FAQs

FAQs

Veröffentlichungsdatum

Aktualisierte:

Allgemeine Informationen

Patenschaft

Spenden

Wie kann ich helfen?

Mein Konto

Finanzielle Informationen

 

 

Allgemeine Informationen

Kontaktinformationen

Per E-Mail: kontakt@womenforwomen.org

Per Telefon: +49 17643257358

Per Post:

Women for Women International Deutschland

Poststraβe 6

20354 Hamburg

Wenn Sie bereits Pate sind und Fragen zu Ihrem Konto haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an den Support: kontakt@womenforwomen.org oder +49 40 300 60 88 60

Leitbild

Women for Women International unterstützt die am stärksten benachteiligten Frauen in Ländern, die von Krieg und Konflikt betroffen sind. Wir helfen ihnen, Geld zu verdienen und zu sparen, ihre Gesundheit zu verbessern, Entscheidungen zu Hause und in ihrer Gemeinschaft zu beeinflussen und Unterstützungsnetzwerke zu knüpfen. Durch den Einsatz ihrer Fähigkeiten, ihres Wissens und ihrer Ressourcen können sie nachhaltige Veränderungen für sich selbst, ihre Familie und ihre Gemeinschaft bewirken.

Vision

Eine Welt erschaffen, in der alle Frauen den Verlauf ihres Lebens selbst bestimmen und ihr volles Potential ausschöpfen können. 

Unsere Grundwerte und Überzeugungen

Gleichberechtigung: Alle Menschen sind frei und gleich in Hinblick auf ihre Würde und ihre bürgerlichen, politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Rechte.

Emanzipation: Die Frauen, die wir unterstützen, bestimmen über ihr Leben selbst. Wir geben ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen sie ihr Leben neu aufbauen können.

Respekt: Die Frauen, die wir unterstützen, wählen ihr Wertesystem selbst. Wir stellen ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, doch jede Frau ist für ihre Wahl selbst verantwortlich.

Vielfalt: Frauen sind nicht nur Flüchtlinge oder Kriegsopfer, sondern auch Überlebende und eigenständige Personen. Es gibt keine zwei Frauen, die genau die gleiche Unterstützung benötigen, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Genauso können keine zwei Gesellschaften auf dieselbe Weise wiederaufgebaut werden – Kulturen, Regionen und Sitten sind verschieden. Bei der Kommunikation zwischen Frauen verschiedener Hintergründe und unterschiedlicher nationaler Herkunft, Ethnie und Religion müssen ihre Unterschiede berücksichtigt werden. Das gilt sowohl für Frauen, die Unterstützung brauchen, als auch diejenigen, die diese anbieten.

Investition: Der direkte, individuelle Ansatz geht Makro-Problematiken durch Mikro-Lösungen an. Durch die Stärkung regionaler Programme möchten wir die Zivilgesellschaft in den Ländern, in denen wir tätig sind, aufbauen oder stärken.

In welchen Ländern ist Women for Women International tätig?

Women for Women International ist aktuell in Afghanistan, der Demokratischen Republik Kongo, Nigeria, Nordirak Ruanda, Südsudan tätig. Im Kosovo sowie in Bosnien und Herzegowina gingen unsere Länderbüros erfolgreich in örtlich zugelassene Organisationen über. In Syrien und im Nordirak arbeiten wir mit regionalen Partnerorganisationen. Women for Women International war in der Vergangenheit auch in Bangladesch, Kroatien und Pakistan tätig.

Warum verfügt Women for Women International in einigen Ländern über ein Patenschaftsprogramm und in anderen nicht?

Bei Women for Women International legen wir das Hauptaugenmerk unserer Arbeit aktuell auf acht Konflikt- und Post-Konfliktländer auf der ganzen Welt, nämlich Afghanistan, die Demokratische Republik Kongo, Nigeria, Ruanda, den Südsudan, Bosnien und Herzegowina, den Kosovo und den Nordirak. Gegenwärtig vermitteln wir Paten an Programmteilnehmerinnen in Afghanistan, der Demokratischen Republik Kongo, Nigeria und Ruanda.

Werden Frauen einem Risiko ausgesetzt, wenn sie an den Programmen von Women for Women International teilnehmen?

Wir möchten das Beste für alle Beteiligten. Deshalb gewährleistet Women for Women International die Sicherheit der Auslandsmitarbeiter und Teilnehmerinnen, indem die Sicherheitslage in den Gemeinden, Regionen und Ländern, in denen wir tätig sind, täglich beobachtet wird. Jedes Büro verfügt über einen eigenen Sicherheitsbeauftragten, der für die Einschätzung der Situation zuständig ist und Mitarbeiter falls notwendig auf Außeneinsätzen begleiten kann. Die Organisation arbeitet mit den Teilnehmerinnen zusammen, um sicherzustellen, dass sie ungefährdet an dem Programm teilnehmen können. Wir vermitteln ihnen Ressourcen, mit denen sie gegen persönliche Sicherheitsprobleme vorgehen können.

Bevor wir unser Programm in einer Gemeinschaft aufbauen, nehmen die Mitarbeiter von Women for Women International Kontakt zu lokalen Politkern, religiösen Oberhäupter und Gemeindeleitern auf, um ihnen die Vorteile unseres Programms nahezubringen. Die Organisation veranstaltet außerdem öffentliche Treffen, um mögliche Fragen der Mitglieder der Gemeinschaft zu beantworten. Durch diese Öffentlichkeitsarbeit erfahren die Einwohner, dass sich Women for Women International für ihre Gemeinschaft einsetzt und sie als Ganzes voranbringen wird. Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt bei der Schaffung von sicheren und erfolgreichen Auslandsbüros.

Wie wird bei Women for Women International festgelegt, in welcher Region die Programme und Leistungen ausgebaut werden?

Women for Women International entscheidet mittels vier Kriterien, wie und wann seine Programme auf neue Einsatzgebiete ausgedehnt werden. Die Organisation möchte in folgenden Regionen/unter folgenden Voraussetzungen arbeiten: 1) in Konflikt- oder Post-Konfliktländern oder -regionen, 2) in denen Frauen unverhältnismäßig stark von Krieg und Gewalt betroffen sind, 3) in denen die Bedürfnisse von Frauen nicht erfüllt werden und die Programme der Organisation eine wichtige Lücke schließen können, und 4) sofern die Organisation über die Mittel verfügt, ein Programm ins Leben zu rufen und auf Dauer fortzusetzen, das mit der Zeit erweitert werden kann, um den Bedürfnissen kriegsüberlebender Frauen langfristig gerecht zu werden.

Wie effektiv sind die Programme von Women for Women International?

Die Strategie von Women for Women International fördert eine auf Rechten beruhende Entwicklung durch die Unterstützung von Frauen, die für den Wiederaufbau ihres Lebens und für die Generierung wirtschaftlicher Nachhaltigkeit in ihrer Gemeinschaft eine neue Chance erhalten. Das mehrstufige Vorgehen beinhaltet Direkthilfe, emotionale Unterstützung, die Vermittlung von Kompetenzen, Aufklärung über Rechte, Ausbildung von Führungskompetenz und den Aufbau und die Entwicklung von Kleinst- und Kleinunternehmen. Allen Programmen gemein ist der Grundgedanke, dass aus den Frauen statt Opfern Überlebende werden, die ein selbstbestimmtes Leben führen. So werden sie zu aktiven, selbstbewussten Mitgliedern ihrer Gemeinschaft. Durch die Unterstützung seitens Menschen wie Ihnen konnten wir diese bemerkenswerten Erfolge erzielen:

  • Wir haben mehr als 500.000 Frauen, die den Krieg überlebt haben, weltweit eine Patin bzw. einen Paten zugeteilt.

  • Wir haben die Übersetzung und den Austausch von mehr als 890.000 Unterstützungsbriefen zwischen den Paten und den unterstützten Frauen ermöglicht.

  • Wir konnten die Anmeldung von mehr als 381.000 Frauen zu unserem einjährigen Programm verzeichnen.

  • Wir haben Tausenden Frauen dabei geholfen, Arbeit zu finden und ihr eigenes gewinnbringendes Geschäft aufzubauen.

  • Wir haben mehr als 100 Millionen Euro an Direktbeihilfen und Mikrokrediten verteilt.

  • Wir haben Hunderte Gruppen-Therapiesitzungen für kriegsüberlebende Frauen ermöglicht. Dabei haben wir den Frauen einen Ort zur Verfügung gestellt, an dem sie über ihre Erfahrungen und Gefühle sprechen können. So wurden Brücken zwischen kriegsüberlebenden Frauen unterschiedlicher ethnischer Herkunft gebaut.

 

Patenschaft

Was ist eine Patenschaft?

Eine Patenschaft bei Women for Women International ist eine Verbindung zwischen einer Sponsorin/einem Sponsor und einer Frau, die wir unterstützen. Die Frauen werden durch unser einjähriges Programm zu aktiven Bürgerinnen, die sich für den Wiederaufbau ihres Lebens und ihrer Gemeinschaft einsetzen. Aufgrund der lebensverändernden Verbindung, die dabei entsteht, nennen unsere Paten und die unterstützten Frauen sich gegenseitig „Sisters“.

Werden Sie Pate, helfen Sie uns dabei, Ihre „Sister“ für unser einjähriges Programm anzumelden. Dort lernt sie in einer Gruppe von bis zu 25 Frauen aus ihrer Gemeinschaft. 

Durch Ihre regelmäßige Unterstützung von 29 € pro Monat helfen Sie dabei, Ihre „Sister“ mit dem notwendigen Wissen und den Ressourcen zum Wiederaufbau ihres Lebens auszustatten. Ihre „Sister“ erhält ein monatliches Gehalt, von dem sie lebensnotwendige Güter wie Lebensmittel, sauberes Wasser und Medikamente für ihre Familie kaufen kann. Davon kann sie außerdem anfallende Kosten für den Schulbesuch ihrer Kinder bezahlen, Ersparnisse für ihre Familie anlegen oder das Geld als Startkapital für die Gründung eines Kleinunternehmens verwenden.

Als Pate können Sie auf sehr persönliche Weise mit Ihrer „Sister“ in Kontakt treten, indem Sie ihr direkte Nachrichten schicken. Diese mutmachenden Botschaften haben eine unglaublich positive Auswirkung auf Ihre „Sister“; Sie zeigen ihr damit, dass Sie nicht allein ist und dass Sie an sie denken. Nach so viel Not und Isolation erhält sie nun eine aufbauende Nachricht von jemandem, dem sie noch nie begegnet ist. Das lässt sie auf eine bessere Zukunft hoffen. Soweit es ihr möglich ist, wird Ihre „Sister“ Ihnen ab und zu ebenfalls schreiben und Ihnen mitteilen, wie es ihr geht und wie Ihre Unterstützung ihr Leben und das Leben ihrer Gemeinschaft verändert. Viele unserer Teilnehmerinnen schreiben zwar an ihre Paten, doch bitte beachten Sie, dass dies nicht alle tun. Bitte lassen Sie sich davon nicht abhalten, ihr weiter unterstützende Nachrichten zukommen zu lassen. Wir wissen, dass diese Nachrichten vielen unserer Frauen sehr viel bedeuten.

Was erwartet Sie?

Zu Beginn Ihrer Patenschaft erhalten Sie Informationen über Ihre „Sister“ und ihr Leben sowie nach Möglichkeit ein Bild von ihr. Im Laufe Ihrer Patenschaft erhalten Sie regelmäßig monatliche Updates per E-Mail, in denen wir die Entwicklungen in unseren Programmen darlegen und Geschichten unserer Patenschaften veröffentlichen. Sie erhalten außerdem Newsletter-Updates über jede Programmphase, die Ihre Sister durchläuft, und erfahren, was sie Neues lernt.

Als Pate können Sie Ihrer „Sister“ über Ihren Online-Account unterstützende Nachrichten schicken, an die Sie auch Fotos anhängen können.

Ein paar Wochen bevor Ihre „Sister“ das einjährige Programm abschließt, setzen wir Sie darüber in Kenntnis. Wenn sie ihren Abschluss erhalten hat, teilen wir Ihnen eine neue „Sister“ zu, sofern Sie uns nichts Gegenteiliges mitteilen.

Aufgrund der aktuellen weltweiten Situation bitten wir Sie bei der Zusammenbringung mit Ihrer „Sister“ um ein wenig Geduld. Die Updates über den Fortschritt Ihrer Sister in unserem Programm, ihren Abschluss und die Zusammenbringung mit einer neuen Frau aus unserem Programm verzögern sich derzeit. Wir geben aber unser bestes, Sie schnellstmöglich mit Informationen über Ihre „Sister“ auf dem Laufenden zu halten.

Wo kann ich Pate für eine Frau werden?

Women for Women International arbeitet derzeit in Afghanistan, Bosnien und Herzegowina, der Demokratischen Republik Kongo, Irak, Kosovo, Nigeria, Ruanda und Südsudan. Es gibt Tausende von Frauen, die nur darauf warten, einen Paten wie Sie vermittelt zu bekommen, damit sie das einjährige Programm aufnehmen können. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, können wir momentan keine Länderpräferenzen entgegennehmen. Sie werden einer „Sister“ in einem Land zugeteilt, in dem zu diesem Zeitpunkt der größte Bedarf besteht.

Wie lange dauert eine Patenschaft?

Die Patenschaft für eine Frau dauert ein Jahr. Das entspricht der Länge des Programms, an dem sie teilnimmt und vieles über wirtschaftliche Stabilität lernt, über ihre Rechte aufgeklärt wird und Unterstützungsnetzwerke aufbaut. Viele Women-for-Women-Paten haben jedoch auch mehrere Frauen über viele Jahre hinweg unterstützt. Wenn die Patenschaft Ihrer „Sister“ ausläuft, teilen wir Ihnen eine neue „Sister“ zu, falls Sie uns nichts Gegenteiliges mitteilen.

Wie viel kostet das?

Ihre Patenschaft kostet 29 € pro Monat. Diesen Betrag zahlen Sie monatlich oder jährlich per EC- oder Kreditkarte, SEPA-Lastschriftmandat oder einen anderen Zahlungsdienstleister. Bitte ziehen Sie in Betracht, Ihre Spende monatlich per Lastschrift auszuführen. Das bedeutet geringere Gebühren für Women for Women International, sodass mehr von Ihrem Geld weltweiten Maßnahmen wie dem Programm Ihrer Sister zugutekommt.

Wie werden meine Spendenbeiträge verwendet?

Mit dem Spendenbeitrag von 29 € im Monat kann WfWI der jeweiligen „Sister“ im Rahmen des einjährigen Programms kaufmännische und berufliche Kompetenzen vermitteln, sie über ihre Rechte aufklären und ihr gesundheitliches Wissen vermitteln. Diese Beiträge ermöglichen es uns außerdem, eine Sister während des Programms direkt finanziell zu unterstützen. So kann sie für lebensnotwendige Güter, wie Lebensmittel, Medikamente und Schulgebühren für Ihre Kinder, aufkommen. Um den größtmöglichen Nutzen der Spenden sicherzustellen, wird Ihr Patenschaftsbeitrag mit Spenden anderer Unterstützer*innen sowie Zuschüssen von Stiftungen, politischen Institutionen und Unternehmen kombiniert. So können wir unsere Arbeit finanzieren, die Frauen, ihren Familien und ihrer Gemeinschaft zugutekommt. Mit den Kenntnissen, Kompetenzen und der finanziellen und emotionalen Unterstützung, die Frauen durch das WfWI-Programm erhalten, schaffen sie die Grundlage, auf der sie ihr Leben neu aufbauen und verändern können.

Wie arbeitet Women for Women bei der Planung und Umsetzung seines Schulungsprogramms mit der Gemeinschaft zusammen?

Bei Women for Women International glauben wir daran, dass eine enge Beziehung zu den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, von erheblicher Bedeutung ist. So wollen wir sicherstellen, dass unsere Maßnahmen vor Ort anerkannt werden und für das jeweilige Umfeld am effektivsten sind. Durch Rücksprache mit Führungspersönlichkeiten in der Gemeinde können wir besser feststellen, welche Frauen von unserem Programm profitieren würden und wie wir in Kontakt mit ihnen treten können. Viele der Gemeinden, in denen wir tätig sind, haben uns außerdem großzügig Materialien oder Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, damit wir unsere Schulungen durchführen können.

Wie verbessert eine Patenschaft das Leben von Frauen, ihrer Familie und ihrer Gemeinschaft?

Es gibt unzählige positive Auswirkungen, die eine Patenschaft auf einzelne Frauen, ihre Familie und ihre Gemeinschaft hat. Absolventinnen unseres Programms gaben u. a. ein durchschnittliches persönliches Tageseinkommen von 1,07 $ an. Zum Zeitpunkt der Anmeldung lag dies nur bei 0,34 $. Wenn Frauen durch unser Programm Kompetenzen, Wissen und Zugang zu Ressourcen erlangen, können sie nicht nur besser für sich selbst sorgen, sondern auch für ihre Familie. Frauen setzen dieses neu entdeckte Selbstbewusstsein oft dafür ein, den Wandel in ihrer Gemeinschaft aktiv voranzutreiben und eine tragende Rolle darin zu übernehmen. So helfen sie anderen Frauen und Gemeindemitgliedern, einen Nutzen aus dem Gelernten zu ziehen.

Im Jahr 2012 haben die Women for Women International hat das führende Wirtschaftsprüfungsunternehmen KPMG unsere Programme in Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo im Hinblick auf ihre Wirkungen untersucht. Diese Überprüfung ergab, dass unser Programm „einen bedeutenden Dominoeffekt aufweist, da andere Frauen in der Gemeinschaft von WfWI-Absolventinnen lernen, die nun als Vorbilder in der Gemeinschaft angesehen werden“.

Gibt es einen Mindest- oder Maximalzeitraum, in dem sich Women for Women International zur Arbeit in einer Gemeinschaft verpflichtet?

Women for Women International legt keinen Zeitrahmen für die Arbeit in einer Community fest. Jede Region, in der wir arbeiten, weist unterschiedliche Bedürfnisse und eine unterschiedliche Anzahl an Frauen auf, die von unserem angebotenen Programm profitieren könnten. Unser Ziel ist es, in einer Gemeinschaft so lange weiterzuarbeiten, wie es Frauen gibt, die an unseren Programmen teilnehmen können und wollen.

Erhalten von Paten unterstützte Sisters mehr Hilfe als andere Frauen, die in der Gemeinschaft leben?

Von Pat*innen unterstützte Sisters können an unserem einjährigen Programm teilnehmen und Schulungen in den Bereichen kaufmännische und berufliche Kompetenz, Aufklärung über ihre Rechte, gesundheitliche Aufklärung und zusätzliche emotionale und gesellschaftliche Unterstützungskurse absolvieren. Teilnehmerinnen und Absolventinnen unseres Programms möchten oft das Gelernte mit Freunden und Nachbarn teilen, die nicht an unserem Programm teilgenommen haben. Unsere Programmabsolventinnen setzen die während des einjährigen Programms erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen zum Wohle anderer Frauen und ihrer Gemeinschaft insgesamt ein. So gründen sie beispielsweise Unternehmen und stellen weitere Frauen ein oder klären andere Frauen über ihre Rechte auf.

Wie werden Frauen für die Patenschaft ausgewählt?

Bei der Anmeldung von Frauen zu unserem einjährigen Programm versuchen wir, die Mitglieder der Gemeinschaft zu ermitteln, die am schutzlosesten sind und am stärksten benachteiligt werden. Sie profitieren am meisten von unseren Schulungen. Alle Frauen in unserem Programm leiden unter extremer wirtschaftlicher Not und geben ein durchschnittliches persönliches Tageseinkommen von durchschnittlich unter 1,90$ an. Fast die Hälfte hat nie eine Schule besucht. Viele sind noch zusätzlich finanziell belastet, da sie verwitwet oder alleinerziehend sind. Zudem haben viele Frauen konfliktbedingte, häusliche und sexualisierte Gewalt erfahren.

Bei der Anmeldung besprechen WfWI-Mitarbeiter die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse jeder Frau, die teilnehmen möchte. Diejenigen, die letztendlich eingeschrieben werden, kommen in eine Klasse mit 20 bis 25 Frauen, mit denen sie gemeinsam das einjährige Schulungsprogramm durchlaufen.

Warum erhalte ich manchmal widersprüchliche Informationen über meine Sister?

Manchmal erhalten Pat*innen widersprüchliche Informationen über ihre Sister. Das kann infolge von Übersetzungsfehlern, technischen Schwierigkeiten etc. passieren. Wenn Sie widersprüchliche Informationen über Ihre Sister erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unser kontakt@womenforwomen.org, und wir versuchen unser Möglichstes, Missverständnisse aufzuklären.

Wenn Sie jemals beunruhigende oder bedenkliche Informationen in einem Brief Ihrer Sister erhalten, wenden Sie sich bitte an uns unter kontakt@womenforwomen.org, sodass wir sichergehen können, dass Ihre Sister die nötige Unterstützung erhält.

Wie schreibe ich meiner Sister?

Sie können Ihrer Sister online oder per Post Briefe schreiben. Um die Verwaltungskosten für den Versand möglichst gering zu halten, ziehen wir es vor, dass Sie das Online-Sponsorenportal verwenden, um eine E-Mail zu verschicken und Fotos hochzuladen. Diese werden dann im Länderbüro ausgedruckt und an Ihre Sister übergeben.

 

Women for Women International Deutschland

Poststraβe 6

20354 Hamburg

 

Bitte stellen Sie sicher, dass alle Briefe auf Papier die folgenden Informationen enthalten:

Ihren vollständigen Namen

Ihre ID-Nummer als Pate

Den vollständigen Namen Ihrer Sister

Die Frauengruppe Ihrer Sister

Das Land Ihrer Sister

Warum dauert es so lange, bis ich einen Brief von meiner Sister erhalte?

Im Durchschnitt dauert es drei Monate, bis ein Brief bei Ihrer Sister ankommt und einer ihrer Briefe Sie erreicht. Nachdem Sie Ihren Brief an unser Büro geschickt haben, leiten wir ihn einmal monatlich an unser Büro in Übersee weiter. Briefe, die über den Online-Login Bereich eingereicht werden, werden von unseren Mitarbeitern ins Englische übersetzt und einmal wöchentlich an unsere Büros in Übersee geschickt. Ihre Briefe werden dann von Mitarbeiter*innen an unseren Länderbüros in die jeweilige Landessprache übersetzt und Ihrer Sister übergeben. Wenn Ihre Sister nicht lesen kann, wird ihr der Brief vorgelesen und sie kann einen Brief an Sie diktieren. Die Briefe Ihrer Sister an Sie werden übersetzt an unser Büro geschickt und dann an Sie weitergeleitet.

Während der Pandemie nimmt der Prozess des Briefe Sendens und -Empfangens ein wenig mehr Zeit in Anspruch als normalerweise. Wir bitten dies zu entschuldigen. Zögern Sie jedoch nicht, Ihrer Sister noch heute ein mutmachende Botschaft zu schrieben! Gerade jetzt werden Ihre Worte mehr denn je gebraucht.  

Wieso antwortet mir meine Sister nicht?

Viele unserer Teilnehmerinnen schreiben zwar an ihre Paten, doch bitte beachten Sie, dass dies nicht alle tun. Viele der Frauen, die wir unterstützen, sind Analphabetinnen und haben in ihrem ganzen Leben vermutlich noch nie einen Brief geschrieben oder erhalten. Für sie kann die Vorstellung, einen Brief an einen fremden Menschen aus einem anderen Land zu schreiben, sehr beängstigend sein. Andere erleben vielleicht noch die Nachwirkungen des Traumas, das sie und ihre Familie erlitten haben. Das sind nur einige der möglichen Gründe, warum Ihnen Ihre Sister vielleicht nicht schreiben kann. Bitte lassen Sie sich davon nicht abhalten, ihr weiter unterstützende Nachrichten zukommen zu lassen. Wir wissen, dass diese Nachrichten vielen unserer Frauen sehr viel bedeuten.

Ich habe die Daten meiner Sister nicht mehr. Wie kann ich sie wiederfinden?

Wenn Sie die Daten verlegt haben, die wir Ihnen am Anfang der Patenschaft mitgeteilt haben, können Sie diese in unserem Online-Portal aufrufen. Dort können Sie auch Nachrichten schreiben.

Wenn Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen möchten, um nach den Daten Ihrer Sister zu fragen, schicken Sie uns bitte eine Mail an kontakt@womenforwomen.org.

Kann ich meiner Sister zusätzlich Geld oder ein Geschenk schicken?

Wir bitten die Pat*innen darum, ihrer Sister kein zusätzliches Geld oder Geschenke zu schicken. Es ist wichtig, dass alle Frauen, die an dem Programm teilnehmen, die gleiche Schulung und die gleichen finanziellen Vorteile erhalten. Keine Frau soll den Eindruck haben, sie werde weniger unterstützt als die anderen Teilnehmerinnen. Wir würden uns aber sehr freuen, wenn Sie unsere weltweiten Maßnahmen mit einer zusätzlichen einmaligen Spende unterstützen würden. 

Darf ich meine Sister besuchen?

Aufgrund der Covid-19 Pandemie sind jegliche Reisen in unsere Projektländer bis auf Weiteres ausgeschlossen. Wenn Sie mehr über mögliche Patengruppenreisen, sowie die damit verbundenen Kosten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an uns.

Kann meine Sister mich besuchen?

Women for Women International koordiniert oder ermöglicht keine Besuche von Sisters bei ihren Paten.

Ich habe Probleme mit meinem Online-Konto. Was soll ich tun?

Bei Problemen bei der Erstellung oder Anmeldung auf Ihrem Account wenden Sie sich bitte an kontakt@womenforwomen.org.

Wie kann ich mich sonst noch engagieren?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich zu engagieren und unsere Arbeit zu unterstützen, auch wenn Sie kein Pate werden möchten. Sie können Spenden für unser Programm sammeln, eine Filmvorführung organisieren, eine Veranstaltung ausrichten, Ihr Unternehmen oder Ihre Universität einbinden oder etwas völlig Originelles und Eigenes organisieren.

Unsere Unterstützer*innen haben in der Vergangenheit Berge bestiegen, sind Marathons gelaufen, haben Kleidertausch-Events ausgerichtet, Kuchen verkauft und vieles mehr! Weitere Informationen finden Sie unter unserer Rubrik „Unterstütze uns“.

Wie kann ich Sie wegen einer Patenschaft kontaktieren?

Wenn Sie Fragen zum Thema Patenschaft haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an kontakt@womenforwomen.org oder rufen Sie uns unter +49 17643257358.

Wie kann ich meine Patenschaft beenden?

Unsere Pat*innen sind das Herzstück unserer Organisation. Daher würde es uns sehr leidtun, Ihre Unterstützung zu verlieren. Wenn Sie Ihre 12-monatige Patenschaft nicht verlängern möchten, bitten wir Sie darum, uns 30 Tage vor Ablauf der 12-monatigen Patenschaft mit Ihrer Sister Bescheid zugeben.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach Ablauf der 12-monatigen Patenschaft mit Ihrer Sister automatisch mit einer neuen Frau in unserem Programm zusammengebracht werden. Sie können Ihre Patenschaft jedoch jederzeit beenden. Senden Sie uns dafür bitte eine Mail an kontakt@womenforwomen.org oder rufen Sie uns an.

Anfang

 

Spenden

Wie kann ich spenden?

Ihr Beitrag hilft Women for Women International dabei, die lebensverändernde Arbeit mit Frauen die einen Krieg überlebt haben auf der ganzen Welt fortzusetzen. Sie können noch heute online spenden. Wenn Sie lieber telefonisch oder per Post spenden möchten, gehen Sie bitte auf unsere Kontakt-Seite. Dort erhalten Sie weitere Informationen. Unser Spendenkonto lautet IBAN: DE41 2007 0024 0150 7003 00; Empfänger: Women for Women International DE gGmbH; BIC: DEUTDEDBHAM, Bank: Deutsche Bank AG Hamburg.

Wenn Sie beim während des Spenden-Prozesses auf Probleme stoßen oder weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@womenforwomen.org.

Wie wird meine Spende verwendet?

Der überwiegende Teil Ihrer Spende (Mindestens 70%, Stand 2019) wird für unsere gemeinnützige Arbeit verwendet, deren Ziel es ist, Frauen, die von Krieg und Konflikt betroffen sind, zu einem selbstbestimmtem Leben zu verhelfen, damit sie ihr eigenes Geld verdienen, Geld für die Bildung ihrer Kinder zurücklegen und ihre Gesundheit verbessern können sowie und ihre Rechte kennen. Ein Anteil ihrer Spende wird für unsere Aufklärungsarbeit in Deutschland verwendet und ein Anteil wird für unsere Verwaltungsausgaben benutzt. Dies sind zum Beispiel Kosten für unsere Website und Fundraising Software, sowie Gehälter unseres kleinen Teams. Wir sind bemüht, unsere Verwaltungskosten so niedrig wie möglich zu halten und durch andere Einnahmen, wie zum Beispiel Förderungen durch Stiftungen, abzudecken.

Wie finanziert sich Women for Women International?

Women for Women wird durch Einzelbeiträge von Spendern und Förderern sowie die Unterstützung von Stiftungen, Unternehmensbeiträge, staatliche Zuschüsse und Pro-Bono-Leistungen finanziert.

Klicken Sie für weitere Informationen über die Jahresabschlüsse von Women for Women International hier.

Folgen die Spendenaktionen von Women for Women International den gängigen Richtlinien zur Spendensammlung?

Women for Women International (DE) gGmbH ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Hamburg, Deutschland, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg (HRB 153306). Unsere Geschäftsführerinnen sind: Laurie Adams, Nathalie Busch, Brita Fernandez-Schmidt, Anja Langenbucher, Preeti Malkani, Vanessa Mitchell-Thomsen, Andrea Tiedemann.

Wir sind berechtigt, Spendenbescheinigungen auszustellen.

Unsere Finanzen werden extern durch Schomerus geprüft. Unsere Aktivitäten und Finanzen werden in unseren Jahresberichten veröffentlicht.

Anfang

 

Wie kann ich helfen?

Patenschaft

Patenschaften bringen unsere Unterstützer*innen auf der ganzen Welt mit Frauen in Afghanistan, Bosnien und Herzegowina, der Demokratischen Republik Kongo, dem Irak, dem Kosovo, Nigeria, Ruanda und dem Südsudan zusammen. Eine Patenschaft ist eine direkte, persönliche und aktive Möglichkeit, marginalisierte Frauen in (Post-)Konfliktländern zu unterstützen. Eine regelmäßige Spende von 29 € pro Monat ermöglicht es Women for Women International, die lebensverändernde Arbeit mit Frauen, die von Krieg und Konflikt betroffen sind, in verschiedenen Ländern fortzusetzen. Wir bieten direkte finanzielle Hilfe, Schulungen und andere Formen der Unterstützung für unsere Teilnehmerinnen. Außerdem können die Pat*innen Briefe mit ihren Sisters austauschen. Weitere Informationen darüber, wie Sie noch heute Pat*in werden können, erhalten Sie auf unserer Patenschaftsseite.

Spenden

Mithilfe Ihrer Spende kann Women for Women International die nachhaltig verändernde Arbeit mit marginalisierten Frauen auf der ganzen Welt fortsetzen. Sie können noch heute online spenden. Wenn Sie lieber telefonisch oder per Post spenden möchten, gehen Sie bitte auf unsere Kontakt-Seite. Dort erhalten Sie weitere Informationen. Wenn Sie beim Versuch zu spenden auf Probleme stoßen oder weitere Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter +49 17643257358.

Freiwillige

Freiwillige spielen bei Women for Women International eine wichtige Rolle. Sie unterstützen uns bei verschiedenen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen, die wir jedes Jahr ausrichten und besuchen. Unsere Volunteers stellen sicher, dass wir Frauen auf der ganzen Welt weiterhin mit Erfolg helfen können. Mögliche ehrenamtliche Tätigkeiten werden bei Verfügbarkeit auf unserer Karriereseite gepostet. Wenn Sie in unseren Volunteer-Pool aufgenommen werden möchten, schreiben Sie uns unter kontakt@womenforwomen.org.

Weitere Möglichkeiten, wie Sie helfen können

  • Organisieren Sie eine Spendenaktion, um unsere Arbeit mit Frauen, die den Krieg überlebt haben, zu unterstützen.

  • Spenden Sie anlässlich des Geburtstags oder Hochzeitstages eines Freundes oder Bekannten. Dies ist auch über den Facebook Spendenbutton möglich.

  • Sind Sie Mitglied einer Organisation, Gruppe oder Universität, die regelmäßig einen Newsletter oder ein Rundschreiben veröffentlicht? Schlagen Sie vor, dass Sie einen Artikel über Women for Women International und unsere Arbeit veröffentlichen.

  • Finden Sie heraus, ob Ihr Arbeitgeber sich an Spendenkampagnen beteiligt.

  • Sammeln Sie im Büro Spenden. Binden Sie Ihre Kollegen mit ein, indem Sie beliebte Aktivitäten wie Kuchenverkäufe oder Wettbewerbe veranstalten.

Um Material von Women for Women International oder Unterstützung bei Ihrer Veranstaltung oder Spendensammlung zu erhalten, schicken Sie bitte eine E-Mail an kontakt@womenforwomen.org.

Anfang

 

Mein Konto

Warum wurde meine Kreditkarte belastet oder warum habe ich eine monatliche Verpflichtungserklärung, jedoch keine Informationen über meine neue Sister erhalten?

Wir teilen allen unseren neuen Pat*innen in der ersten Monatshälfte ihre neue Sister zu und nehmen gegen Ende des Monats planmäßige Zahlungen entgegen. Manchmal kann es beim Versenden der Briefe mit Informationen über Ihre Sister zu Verspätungen kommen. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen die Spende von Women for Women International abgebucht wurde, können Sie damit rechnen, vor Beginn des nächsten Monats Ihr neues Patenpaket zu erhalten. Dieses enthält einen Brief mit Informationen über Ihre Sister, ein Handbuch für Paten und Hinweise zu dem Land Ihrer Sister. Sollten Sie diese Informationen nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte unter kontakt@womenforwomen.org.

In der gegenwärtigen Covid-19 Situation bitten wir Sie um ein wenig mehr Geduld beim Erhalt Ihres Patenschaftspakets.

Anfang

 

Finanzielle Informationen

Wie viel von meinem gespendeten Geld geht an die Frauen im Programm?

Der überwiegende Teil Ihrer Spende (Mindestens 70%, Stand 2019) wird für unsere gemeinnützige Arbeit verwendet – also dafür, Frauen, die von Krieg und Konflikten betroffen sind, zu einem selbstbestimmten Leben zu verhelfen, damit sie ihr eigenes Geld verdienen, Geld für die Bildung ihrer Kinder zurücklegen und ihre Gesundheit verbessern können und ihre Rechte kennen. Ein Anteil ihrer Spende wird für unsere Aufklärungsarbeit in Deutschland verwendet und ein Anteil wird für unsere Verwaltungsausgaben benutzt. Dies sind zum Beispiel Kosten für unsere Website und Fundraising Software, sowie die Gehälter unseres kleinen Teams. Wir sind bemüht, soweit es geht unsere Verwaltungskosten niedrig zu halten und durch andere Einnahmen, wie zum Beispiel Förderungen durch Stiftungen, abzudecken.

Anfang