Stories

Lies die inspirierenden Geschichten der Frauen, die an unserem Programm teilgenommen haben. Jede Frau hat ihre eigene, einzigartige Geschichte von Resilienz und Hoffnung.

Du kannst dazu beitragen, die Lebenswirklichkeiten von Frauen in Konfliktgebieten zu beleuchten, indem du die Geschichten dieser Frauen mit deinen Freund*innen und Bekanntenkreis teilst.

Stories

Veröffentlichungsdatum

Aktualisierte:

NACHHALTIGER WANDEL BEGINNT BEI FRAUEN

In eigenen Worten und durch inspirierenden Geschichten erinnern uns Frauen, die von Krieg und Konflikten betroffen sind, an ihre Stärke und Entschlossenheit, selbst die größten Herausforderungen zu meistern.

Wir arbeiten mit marginalisierten Frauen zusammen, die oft übersehen werden - an Frauen, die von Armut und Gewalt betroffenn sind, denen grundlegende Bildung und Gesundheitsversorgung verwehrt wird und die stark unter Konflikten leiden. Die Frauen, die wir unterstützen, können durch unsere Programme neue Möglichkeiten finden, sich selbst, ihre Familien und ihre Gemeinschaften zu stärken.

Triff unsere Programmteilnehmer*innen

Birhane aus Äthiopien hat durch Krieg und Konflikt ihre Arbeit und ihr Zuhause verloren. Durch die Unterstützung unserer Partnerorganisation vor Ort konnte sie ein neues Leben für sich und ihre Kinder aufbauen. Lies hier ihre Geschichte.


blog

Unsere Programmteilnehmerin Ferhana aus Afghanistan erzählt, wie sich ihr Leben nach der Machtübernahme der de-facto-Regierung verändert hat. Sie nahm all ihren Mut zusammen, um für sich selbst einzustehen und wünscht sich für die Zukunft, dass die afghanischen Frauen auch weiterhin an sich glauben.


blog

Leila musste aufgrund des Krieges mit ihrer Familie in den Irak fliehen, wo sie Teilnehmerin unseres Programms wurde. Wie sie trotz Traumata, Verlust und Flucht ihre Hoffnung und Stärke behalten hat und wie es Leila jetzt geht, erfährst du hier!


blog

Lies die Geschichte von Dada, einer unserer Programmteilnehmerinnen aus Nigeria, die vor der Gewalt der Boko Haram fliehen musste. Sie baute sich durch die Teilnahme an unserem Programm ein neues Leben auf und kann nun sich und ihre Familie versorgen und in ihre Träume investieren.


blog

Cinama ist 26 Jahre alt, aus dem Dorf Nyangezi in Südkivu, im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Nach Abschluss des Women for Women International Programms in 2016 wurde sie Ziegelbrennerin und jetzt besitzt sie ein erfolgreiches Ziegelgeschäft.

blog

Saratu musste sich dem überwältigenden Gefühl der Angst schon viele Male in ihrem Leben stellen. Sie und ihr Ehemann lebten und arbeiteten einmal in Borno, Nigeria. Doch nur ein einziger Tag genügte, um ihr Leben völlig durcheinander zu bringen.

blog

Unsere Programmteilnehmerin Zainab aus Nigeria berichtet: „Während den Sitzungen zu Entscheidungsfindung und Frauenrechten wurden mir die Augen geöffnet. Ich habe gelernt, mich selbst als Mensch besser wertzuschätzen.“

blog

Unsere Programmteilnehmerin Caritas hat den Völkermord in Ruanda überlebt und zieht nun Waisenkinder neben ihren eigenen Kindern auf.

blog

Lies Shireens Geschichte - eine unserer Programmteilnehmerinnen aus dem Irak, die sich leidenschaftlich für die Rechte der Frauen und Themen wie Kinderheirat einsetzt. Durch die Teilnahme am Programm konnte sie sich selbstständig machen und inspiriert nun ihre Töchter und andere Frauen aus ihrer Gemeinde.


blog

Olga erzählt von den schrecklichen Erlebnissen in ihrem Heimatland, dem Verlust ihres Mannes und wie sie mit der Unterstützung von Women for Women International und unseren Partnerorganisationen ein neues Leben aufbaut.


blog

In diesem Blogpost stellen wir euch unsere Kursteilnehmerin Fazila vor. Im Juli 1995 wurden während des Völkermordes 8.000 muslimische Männer und Jungen in Srebrenica hingerichtet. Fazila musste den Verlust ihres Mannes und Sohnes verarbeiten und gleichzeitig einen Weg finden, um für ihre Tochter und die Frauen in ihrer Gemeinde nach vorne zu blicken.

blog

Unsere Kursteilnehmerin Obaida erzählt aus ihrem Leben und wie sie die Machtübernahme der neuen de-facto-Regierung in Afghanistan im August 2021 erlebt hat. Heute näht sie Kleidung und besitzt einige Hühner und verdient sich so ihren Lebensunterhalt. So kann sie ihre Familie ernähren und einen Teil des Geldes sparen. Sie hat das Gefühl, dass sie ihr Leben wieder Schritt für Schritt zusammensetzen kann.


blog

Angelique hat in unserem Schulungsprogramm in der Demokratischen Republik Kongo viel über Landrechte gelernt und ist mittlerweile stolze Besitzerin ihres eigenen Landtitels. Lies hier ihre ganze Geschichte.


blog

WIR SIND HANYA

subtitle:

Fünf nordirakische Unternehmerinnen haben sich in einer Schneiderinnenkollektive zusammengeschlossen und leisten heute einen Beitrag zur Eindämmung von COVID-19.

blog

Deine Spende

Unterstütze mit uns margainaliserte Frauen in konfliktbetroffenen Ländern.