Unternehmenspartnerschaften (ESG)

Wir arbeiten erfolgreich mit einer Vielzahl von Unterstützer*innen zusammen. Diese fördern unsere Arbeit, indem sie einzelnen Frauen oder ganzen Klassen die Teilnahme an unserem Programm ermöglichen. 

Unternehmenspartnerschaften (ESG)

Veröffentlichungsdatum

Aktualisierte:

Unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen gestaltet sich vielfältig.
Gemeinsam mit ihren Mitarbeiter*innen und Kund*innen sammeln Unternehmen Spenden oder spenden einen Teil der Einnahmen eines Charity-Produkts. Unsere Stiftungspartner übernehmen die Finanzierung ganzer Projekte in einzelnen Ländern.

Credits: Alison Baskerville

Das S in ESG: Frauen als Schlüssel für einen nachhaltigen Wandel

Nachhaltigkeit ist ein Kernthema in vielen Unternehmen.

Es ist vor allem ein soziales Thema, bei dem es um das Wohlergehen ganzer Gesellschaften geht. Dafür ist die Geschlechtergleichstellung ein wesentlicher Hebel. Forschungsergebnisse zum Zusammenhang zwischen Geschlechtergerechtigkeit und Frieden zeigen: Die Stärkung der Rolle der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter gehen mit friedlicheren und stabileren Gesellschaften einher. Je gleichgestellter Männer und Frauen in einem Land sind, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Land militärische Gewalt einsetzt, um Streitigkeiten mit anderen Ländern zu lösen. 

An diesem Punkt setzt die Arbeit von Women for Women International an: ein Investment in Frauen in Kriegsgebieten fördert stabilere Gesellschaften und trägt zu globalem Frieden bei. Women for Women International bedient das S in ESG.  

Gerne erarbeiten wir ein maßgeschneidertes Förderprogramm für Ihr Unternehmen.  
Kontaktieren Sie unsere Corporate Partnerships Managerin Alina Grotz.

Credits: Serrah Galos
Credits: Serrah Galos

Beitrag zu 7 der 17 globalen Ziele (SDG’s)

Unsere Arbeit leistet einen Beitrag zur Erreichung verschiedener interdependenter SDG‘s, allen voran das Ziel 5: Die Gleichstellung der Geschlechter. Gleichberechtigung ist nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern eine notwendige Bedingung für ein friedliches Zusammenleben und prosperierende Gemeinschaften. Unsere SDG-Datenbank veranschaulicht die Wirkung unserer Programme bezogen auf die Erreichung der Globalen Ziele. 

Credits: Monilekan

Warum wir in Frauen in Kriegsgebieten investieren

Frauen sind stärker von Armut betroffen als Männer - traditionelle Geschlechterrollen und Familienmodelle führen häufig zu Altersarmut und Abhängigkeit der Frauen. Weltweit sind nur 55 % der Frauen auf dem Arbeitsmarkt vertreten, im Vergleich zu 78 % der Männer. Schätzungsweise leben 264 Millionen Frauen in fragilen und konfliktbetroffenen Ländern.  

Eine Investition in Frauen bedeutet, dass 

Wirtschaftswachstum zunimmt. 

Da ein wichtiger Teil der Bevölkerung nun am Wirtschaftskreislauf teilnimmt.

Wohlhabendere Gesellschaften die Folge sind. 

Da Frauen 90% ihres Einkommens belegbar in ihre Familien reinvestieren.

Der Bildungsgrad innerhalb von Gesellschaften zunimmt. 

Da Frauen ein inhärentes Interesse daran haben, dass ihre Kinder, unabhängig vom Geschlecht, Bildung erfahren. Das Investment wirkt sich also direkt auf die nächste Generation aus. 

Frieden möglich wird.

Da Frauen nachweislich zu stabileren Gesellschaften beitragen und Friedensprozesse positiv beeinflussen.  

Der Impact massiv und multipel ist.

Da die Auswirkungen sowohl die nächsten Generationen (vertikaler Impact) als auch ganze Regionen verändern (horizontaler Impact). 

Nachhaltigkeit gelebt wird. 

Die Investition in marginalisierte Frauen in marginalisierten Ländern ist möglicherweise das nachhaltigste Investment überhaupt, da es eine direkte und indirekte Auswirkung auf alle anderen Bereiche und Einflussfaktoren hat. 

Credits: WfWI

Unsere Arbeit zeigt Wirkung

Wir begleiten und unterstützen Frauen in konfliktbetroffenen Ländern dabei, ihren Weg in eine erfolgreiche Selbstständigkeit zu gehen.

Unsere Programmteilnehmerin Fazil aus der Demokratischen Republik Kongo besitzt ihren eigenen Laden und verkauft dort Lebensmittel, konnte jedoch keine Gewinne erzielen. Durch die Teilnahme am Schulungsprogramm hat sie wirtschaftliche Fertigkeiten und unternehmerisches Wissen erworben und führt nun ein erfolgreiches kleines Unternehmen.

"Dank der Schulung in Buchhaltung und Geschäftsbuchführung weiß ich jetzt, welche meiner Verkaufsposten rentabel sind und welche angepasst werden müssen."

Lesen Sie hier mehr dazu, wie wir das Unternehmerinnentum in der DRK fördern:

Credits: Alison Baskerville

Compliance

Women for Women International Deutschland mit Sitz in Berlin ist eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts AG Berlin-Charlottenburg (HRB 240772 B) 

Wir sind nach dem deutschen Steuerrecht eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Erträge für gemeinnützige Zwecke verwendet werden. Als gGmbH sind wir von Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer befreit.  

Wir sind dazu berechtigt, Zuwendungsbestätigungen für Spenden auszustellen und unser Zweck und unsere gemeinnützigen Ziele sind in unserem Gesellschaftsvertrag festgelegt. 

Women for Women International Deutschland wird von einer erfahrenen hauptamtlichen Geschäftsführerin geführt, die von einem kleinen, effizienten Team unterstützt wird. Ein ehrenamtlicher Aufsichtsrat von sieben Expertinnen aus der Wirtschaft, Stiftungen, PR, Finanzwesen und Coaching berät die Geschäftsführung. 

Women for Women International DE unternimmt eine Due Diligence Prüfung für alle Partner.  

Die deutsche Organisation kann auf 30 Jahre Erfahrung, Wissen, und Kontakte der Women for Women International Hauptsitze in Washington D.C. und London zurückgreifen.  

Spendenkonto: Women for Women International DE, IBAN: DE41 2007 0024 0150 7003 00, BIC: DEUTDEDBHAM, Deutsche Bank AG Hamburg 

Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Förderprogramm. 

ERFAHRE MEHR ZU UNSERER ARBEIT

SDG Datenbank

subtitle:

Erfahre in unserer SDG Datenbank, wie unsere Arbeit im Kontext der Globalen Ziele aussieht und wie Frauen in Konfliktgebieten aktiv zur Erreichung dieser Ziele beitragen.


Als Unternehmen kannst du unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen. Sei es durch die Ermöglichung unseres Programms für einzelne Frauen oder ganze Klassen, eine Spendenaktion gemeinsam mit Mitarbeiter*innen oder Kund*innen, oder die Widmung eines Teils der Einnahmen eines Produkts für unsere Zwecke. Kontaktiere uns einfach unter kontakt@womenforwomen.org!

Unser Einfluss

subtitle:

Wir bringen Frauen an einem sicheren Ort zusammen, an dem sie praktische, kaufmännische und berufliche Kompetenzen erlangen. Lesen Sie mehr über unseren Einfluss und die Frauen, die wir unterstützen.