Start
Women for Women International hilft Frauen, die einen Krieg überlebt haben, sich ein neues Leben aufzubauen.
531.498
1 von 3
29€

Unsere Jahreshighlights
Wir teilen unsere 10 Highlights des vergangenen Jahres mit euch - darunter Wieder- oder Neueröffnungen von Schulungszentren, spannende Events und inspirierende Geschichten von den Frauen, mit denen wir arbeiten.

Unser Buchclub
Gemeinsam mit unseren Ambassadors Brita und Rabea starten wir eine monatliche Buchclubreihe! Erfahre, welche Bücher wir jeden Monat lesen und melde dich zu unseren kostenlosen Livestreams an.

SDG Data Hub
Unsere Arbeit leistet einen Beitrag zur Erreichung verschiedener interdependenter SDGs, allen voran das Ziel 5: Die Gleichstellung der Geschlechter. Gleichberechtigung ist nicht nur ein grundlegendes Menschenrecht, sondern eine notwendige Bedingung für ein friedliches Zusammenleben und prosperierende Gemeinschaften. Unsere SDG-Datenbank veranschaulicht die Wirkung unserer Programme bezogen auf die Erreichung der Globalen Ziele.

Unternehmens-partner
Als Unternehmen kannst du unsere Arbeit auf vielfältige Weise unterstützen. Sei es die Ermöglichung unseres Programms für einzelne Frauen oder ganze Klassen, eine Spendenaktion gemeinsam mit Mitarbeiter*innen oder Kund*innen, oder die Widmung eines Teils der Einnahmen eines Produkts für unsere Zwecke. Gerne erarbeiten wir auch zusammen mit dir eine individuelle Strategie hinsichtlich der ESG Kriterien. Kontaktiere uns einfach unter agrotz@womenforwomen.org!

Unser Einfluss
Mit eigenen Worten erzählen uns Frauen, die von Krieg und Konflikten betroffen sind, ihre inspirierende Geschichte und führen uns so ihre Stärke und Entschlossenheit vor Augen, auch die größten Herausforderungen zu überwinden.
Frauen im Südsudan sprechen über ihre Erfahrungen mit Gewalt und wie ihnen der Zusammenhalt mit anderen Frauen in ihrem Programm hilft.
Auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmtheit
subtitle:
Für die Teilnehmerinnen unseres Schulungsprogramms hat der Besitz eines Fahrrads dazu beigetragen, dass sie ihr Geschäft ausbauen, weniger körperlicher Anstrengung ausgesetzt sind und ihre Familien unterstützen konnten. Lies hier die Geschichten von Mukunde und Alphonsine.
Ein Update zu unserer Arbeit in Afghanistan, nach dem neusten Erlass, der es afghanische Frauen verbietet für NGOs zu arbeiten. Was dies vorerst für unsere Arbeit bedeutet, kannst du hier nachlesen.