No One Hears Our Voices
Neue Erkenntnisse zur Lage der Frauen in Afghanistan
15. August 2022
Vor einem Jahr übernahm die heutige de facto Regierung die Macht in der afghanischen Hauptstadt Kabul. Seitdem hat sich die Situation afghanischer Frauen rapide verschlechtert. Im Juli 2022 führten wir in drei afghanischen Provinzen Gespräche mit 200 Teilnehmerinnen unserer Schulungsprogramme sowie 14 Vertreterinnen der afghanischen Frauenrechtsbewegung. Die Befragungen zeigen: Die wirtschaftliche Lage hat sich für Afghaninnen seit August 2021 sukzessive verschlechtert, und 83% der Befragten berichten von Einschränkungen ihrer Freiheiten und Rechte. Weitere Ergebnisse sowie unsere Forderungen an die internationale Gemeinschaft, findest du in unserem Report.
Vergangene Reports
Humanitäre Situationsanalyse & Handlungsempfehlungen
"Niemand hört unsere Stimmen"
Report zur Afghanistan-Studie
"No One Hears Our Voices" - ENGLISH
Afghanistan-Studie (Englisch)

Unter der letzten Regierung hatten wir zwar keine Sicherheit, aber dafür Arbeit. Wir konnten uns frei bewegen, unsere Töchter gingen zur Schule, wir hatten Hoffnung für die Zukunft. Jetzt sieht alles anders aus.
Wir fordern die internationale Gemeinschaft auf, wirtschaftliche Chancen für afghanische Frauen zu schaffen und deren Rechte und Freiheiten zu schützen. Afghanistans Frauen müssen auch weiterhin gehört und gesehen werden. Dazu gehört ihre Teilhabe am öffentlichen und wirtschaftlichen Leben und dem Wiederaufbau des Landes.
Wenn die Taliban die Rechte der Frauen nicht anerkennen und uns nicht erlauben, zu arbeiten, dann ist die Zukunft Afghanistans dunkel und unsicher, vor allem für uns Frauen.
Mehr zu unserer Arbeit in Afghanistan
In diesem Blogpost geben wir ein Update zu unserer Arbeit in Afghanistan und berichten dir, wie deine Spende weiterhin einen Unterschied für die Frauen in Afghanistan macht, während wir unsere wichtige Arbeit im Land fortführen.
Unsere ehemalige Advocacy Koordinatorin in Afghanistan, Latifa, berichtet von ihrer Flucht nach Großbritannien, nachdem die Taliban im August die Macht über ihr Heimatland übernahmen.
Seit 2002 konnte Women for Women International – Afghanistan mehr als 120.000 Frauen durch unser einjähriges Programm unterstützen.