Photo: Charles Atiki Lomodong

Unser Blog

Veröffentlichungsdatum

Aktualisierte:

UNSER BLOG

Entdecke die neuesten Nachrichten und vieles mehr!

Hier erfährst du mehr über unsere vielseitige Arbeit in den Projektländern und darüber, wie die Teilnehmerinnen unseres Programms mit Hilfe einer Patenschaft ein ganz neues Leben beginnen konnten.

Hier findest du unsere aktuellen Blogposts

Der Entzug der Landrechte von Frauen ist eine besonders heimtückische Art der geschlechtsspezifischen Gewalt. Besonders in der Demokratischen Republik Kongo werden Frauen so systematisch in die Abhängigkeit von männlichen Familienangehörigen getrieben. Lies hier Angeliques Geschichte um den Kampf für ihre Landrechte.

blog

Jedes Jahr im Oktober feiern wir den Weltmädchentag. Dieser Tag ist besonders im Kontext unserer Arbeit eine Erinnerung daran, wie viele Mädchen sich weltweit ungeschützt fühlen und täglich ihrer Rechte beraubt werden. Lies in unserem neusten Blogpost, wie die Frauen in unseren Programmen Mädchen dazu ermächtigen, für sich und ihre Rechte einzustehen.

blog

Wir sind zutiefst erschüttert über die Gräueltaten an Frauen und ihren Familien im Israel-Hamas Krieg und trauern um alle, die in diesem Krieg ihr Leben verloren haben. Wir prüfen derzeit, wie wir Frauen, die von diesem Konflikt betroffen sind, bei der Bewältigung ihrer Traumata und Sicherung ihrer humanitären Bedarfe unterstützen können. Lies hier unser ganzes Statement.

blog

Birhane aus Äthiopien hat durch Krieg und Konflikt ihre Arbeit und ihr Zuhause verloren. Durch die Unterstützung unserer Partnerorganisation vor Ort konnte sie ein neues Leben für sich und ihre Kinder aufbauen. Lies hier ihre Geschichte.

blog

Unsere Programmteilnehmerin Ferhana aus Afghanistan erzählt, wie sich ihr Leben nach der Machtübernahme der de-facto-Regierung verändert hat. Sie nahm all ihren Mut zusammen, um für sich selbst einzustehen und wünscht sich für die Zukunft, dass die afghanischen Frauen auch weiterhin an sich glauben.

blog

Unsere Programmteilnehmerinnen im Südsudan leisten mit der innovativen Idee, eigene Bäume zu pflanzen, einen großen Beitrag zum Klimaschutz und einer klimasensiblen Landwirtschaft. Lies hier, wie die Frauen ihre Resilienz und Anpassungsfähigkeit nutzen, um ihr Leben zu verändern.

blog

Leila musste aufgrund des Krieges mit ihrer Familie in den Irak fliehen, wo sie Teilnehmerin unseres Programms wurde. Wie sie trotz Traumata, Verlust und Flucht ihre Hoffnung und Stärke behalten hat und wie es Leila jetzt geht, erfährst du hier!

blog

Lies die Geschichte von Dada, einer unserer Programmteilnehmerinnen aus Nigeria, die vor der Gewalt der Boko Haram fliehen musste. Sie baute sich durch die Teilnahme an unserem Programm ein neues Leben auf und kann nun sich und ihre Familie versorgen und in ihre Träume investieren.

blog