Unser Blog
UNSER BLOG
Entdecke die neuesten Nachrichten und vieles mehr!
Hier erfährst du mehr über unsere vielseitige Arbeit in den Projektländern und darüber, wie die Teilnehmerinnen unseres Programms mit Hilfe einer Patenschaft ein ganz neues Leben beginnen konnten.
Hier findest du unsere aktuellen Blog-Posts
Wir haben einen monatlichen feministischen Buchclub gegründet! Im März haben wir gemeinsam "Wut und Böse" von Ciani-Sophia Hoeder gelesen. Die Autorin selbst war beim Gespräch mit unseren Ambassadors Brita Fernandez Schmidt und Rabea Schif dabei und hat uns spannende Details zu ihrem Buch gegeben. Sie erzählt unter anderem davon, wieso Frauen in unserer Gesellschaft nach wie vor nicht genug Raum gegeben wird, wütend zu sein, welche Erkenntnisse sie beim Schreiben des Buches hatte und wie wir kollektiv unsere Wut für positive Veränderungen einsetzen können. Was ein inspirierender und lehrreicher Austausch!
Anlässlich des kommenden Weltfrauentags, wollen wir Changemakerinnen aus den Ländern, in denen wir arbeiten, in den Vordergrund rücken. Diese Frauen zeigen ihre #PowerToChange, indem sie soziale Normen anfechten und der Auslöser eines Welleneffekts sind, der über Generationen hinweg anhält. Triff Khalida, Latifa und Zainab - Frauen in unserem globalen Team, die ihre Inspirationen, Veränderungen und Hoffnungen mit uns teilen.
Starte in den Monat März, indem du in die Bücher von Autorinnen aus der Gegenwart und der Vergangenheit eintauchst. Lasse dich von den kraftvollen Worten und Geschichten dazu inspirieren, deine eigene #PowerToChange zu nutzen.
In diesem Blogpost geben wir ein Update zu unserer Arbeit in Afghanistan und berichten dir, wie deine Spende weiterhin einen Unterschied für die Frauen in Afghanistan macht, während wir unsere wichtige Arbeit im Land fortführen.
Ohne verlässliche Daten über die Lebensrealitäten und Erfahrungen einiger der weltweit am stärksten marginalisierten Frauen ist es schwierig, ein vollständiges Bild über den Fortschritt bei der Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu erhalten.
Unsere ehemalige Advocacy Koordinatorin in Afghanistan, Latifa, berichtet von ihrer Flucht nach Großbritannien, nachdem die Taliban im August die Macht über ihr Heimatland übernahmen.
Während wir unsere Arbeit in Afghanistan wieder aufnehmen, befindet sich das Land in einer neuen Notsituation. Die internationalen Hilfsgelder wurden eingefroren, und das Land steht am Rande eines wirtschaftlichen Zusammenbruchs.
Mithilfe unseres Conflict Response Funds investieren wir in Zukunftsmöglichkeiten für syrische Frauen in Geflüchtetenlagern und ländlichen Gegenden.
Im Rahmen unseres Conflict Response Funds arbeiten wir mit Überlebenden geschlechtsspezifischer Gewalt in der Region Tigray in Äthiopien.
Im Rahmen des Conflict Response Funds wollen wir Frauen und heranwachsende Mädchen im nördlichen Rakhine State, Myanmar, erreichen. Erfahre mehr über unsere Projektziele und wie du uns unterstützen kannst.