Unser Blog
UNSER BLOG
Entdecke die neuesten Nachrichten und vieles mehr!
Hier erfährst du mehr über unsere vielseitige Arbeit in den Projektländern und darüber, wie die Teilnehmerinnen unseres Programms mit Hilfe einer Patenschaft ein ganz neues Leben beginnen konnten.
Hier findest du unsere aktuellen Blogposts
Aus der Armut zur Boss Lady
subtitle:
Angelique hat in unserem Schulungsprogramm in der Demokratischen Republik Kongo viel über Landrechte gelernt und ist mittlerweile stolze Besitzerin ihres eigenen Landtitels. Lies hier ihre ganze Geschichte.
Auf dem Weg zu mehr Selbstbestimmtheit
subtitle:
Für die Teilnehmerinnen unseres Schulungsprogramms hat der Besitz eines Fahrrads dazu beigetragen, dass sie ihr Geschäft ausbauen, weniger körperlicher Anstrengung ausgesetzt sind und ihre Familien unterstützen konnten. Lies hier die Geschichten von Mukunde und Alphonsine.
Frauen im Südsudan sprechen über ihre Erfahrungen mit Gewalt und wie ihnen der Zusammenhalt mit anderen Frauen in ihrem Programm hilft.
Schau dir unseren Buchclub zu "Freedom is an inside job" an! Unsere Ambassadors Brita, Kim und Rabea im Gespräch mit Autorin und WfWI-Gründerin Zainab Salbi!
Olga erzählt von den schrecklichen Erlebnissen in ihrem Heimatland, dem Verlust ihres Mannes und wie sie mit der Unterstützung von Women for Women International und unseren Partnerorganisationen ein neues Leben aufbaut.
In den vergangenen 12 Monaten haben die Frauen in Afghanistan starke Einschränkungen ihrer Rechte erfahren. In unserem neuen Blogpost erläutern wir, mit welchen Veränderungen afghanische Frauen zu kämpfen haben.
Geschichten aus Afghanistan: Obaida
subtitle:
Unsere Kursteilnehmerin Obaida erzählt aus ihrem Leben und wie sie die Machtübernahme der neuen de-facto-Regierung in Afghanistan im August 2021 erlebt hat. Heute näht sie Kleidung und besitzt einige Hühner und verdient sich so ihren Lebensunterhalt. So kann sie ihre Familie ernähren und einen Teil des Geldes sparen. Sie hat das Gefühl, dass sie ihr Leben wieder Schritt für Schritt zusammensetzen kann.
Eindrücke unserer Reise nach Polen
subtitle:
In diesem Monat waren wir in Warschau und haben unsere Projekte mit geflüchteten Frauen und Kindern aus der Ukraine besucht. Erfahre mehr über unsere Reise und lerne einige der inspirierenden Frauen, die wir dort getroffen haben.
Samira aus unserem Afghanistan-Team spricht mit "Der Welt" über die Frauenrechtseinschränkungen in Afghanistan, nachdem die de-facto-Regierung ein neues Gesetz eingeführt hat, das alle Frauen und Mädchen zum Tragen der Burka zwingt. Hier kannst du einen Ausschnitt des Interviews lesen.
Heute jährt sich zum 27ten Mal der Genozid in Srebrenica, bei dem über 8.000 bosniakische Männer und Jungen in einem Akt systematischer Säuberung in Srebrenica ermordet wurden. Die Folgen dieses abscheulichen Verbrechens sind noch immer spürbar. Seida Sarić, Direktorin von Žene za Žene International, unserer Schwesterorganisation in Bosnien und Herzegowina, fordert die Menschen auf, die Gräueltaten Srebrenicas niemals zu vergessen.
Buchclub Juni - "Body Politics"
subtitle:
Diesen Monat haben wir "Body Politics" von Melodie Michelberger gelesen. Schaue dir hier das inspirierende Gespräch an und erfahre, was der gesellschaftliche Schönheitsdrück für Frauen bedeutet und wie wir Feminismus nutzen können, um gegen bestehende Schönheitsideale zu rebellieren.
Lerne sechs starke Frauen kennen, die gezwungen waren, aus ihrer Heimat zu flüchten: Von der syrischen Aktivistin Waad al-Kateab zur Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich. Sie alle haben ihre Stimme genutzt, um etwas auf der Welt zu bewegen.