Photo: Charles Atiki Lomodong

Unser Blog

Veröffentlichungsdatum

Aktualisierte:

UNSER BLOG

Entdecke die neuesten Nachrichten und vieles mehr!

Hier erfährst du mehr über unsere vielseitige Arbeit in den Projektländern und darüber, wie die Teilnehmerinnen unseres Programms mit Hilfe einer Patenschaft ein ganz neues Leben beginnen konnten.

Hier findest du unsere aktuellen Blog-Posts

In ganz Nigeria ist die Zahl der Entführungen in den letzten Monaten dramatisch angestiegen. Erfahre mehr über die Faktoren, die dazu geführt haben, und über unser weiteres Engagement für Frauen in Nigeria inmitten der sich zuspitzenden Lage.

blog

Für die meisten Frauen in konfliktbetroffenen Ländern ist die Gründung eines Unternehmens eine Notwendigkeit, keine Wahl. Unser Team in der Demokratischen Republik Kongo hat vor kurzem mit einer Reihe von Frauen aus unserem Programm darüber gesprochen, wie sich die Schulung auf ihr Geschäft und ihr Leben ausgewirkt hat.

blog

Bukola Onyishi ist Direktorin unseres Women for Women International Landesbüros in Nigeria. Sie erzählt uns von einem ganz besonderen Ereignis für die Programmteilnehmerinnen: Die Übergabe zahlreicher #MessageToMySister-Botschaften zum Weltfrauentag 2021.

blog

In diesem Blogpost wollen wir dir unseren Unterstützer Finn vorstellen und die großartige Spendenaktion ,,Musik gegen Krieg”, die er auf die Beine gestellt hat. Angefangen mit seiner Leidenschaft zur Musik und dem Willen, auf Lebensrealitäten in fragilen Ländern aufmerksam zu machen, hatte Finn die Idee, 24 Stunden lang an 24 verschiedenen Orten Münchens zu musizieren und so wichtige Spenden für Frauen in Krisen- und Konfliktgebieten zu sammeln.

blog

Die internationalen Truppen mögen Afghanistan verlassen haben, aber Women for Women International bleibt weiterhin vor Ort. Die vergangenen Wochen waren sehr aufwühlend für unser Team in Afghanistan - für die, die ihr Land verlassen haben, und für die, die geblieben sind.

blog

Zum Internationalen Tag der Freundschaft berichten unsere Kursteilnehmerinnen, was Freundschaft für sie bedeutet und wie sie aus den neu gewonnen Freundschaften, die durch das Schulungsprogramm entstanden sind, Kraft schöpfen konnten.

blog

Antoinette Uwimana, unsere Landesdirektorin in Ruanda, berichtet über die Fortschritte und Herausforderungen bei der Trauma- und Konfliktbewältigung in Ruanda.

blog

In diesem Blogpost stellen wir euch unsere Kursteilnehmerin Fazila vor. Im Juli 1995 wurden während des Völkermordes 8.000 muslimische Männer und Jungen in Srebrenica hingerichtet. Fazila musste den Verlust ihres Mannes und Sohnes verarbeiten und gleichzeitig einen Weg finden, um für ihre Tochter und die Frauen in ihrer Gemeinde nach vorne zu blicken.

blog

Wir stellen euch in diesem Blogpost unsere Kursabsolventinnen Grace und Hadiza aus Nigeria vor. Die beiden Frauen machen sich gegen geschlechtsspezifische Gewalt in ihrer Gemeinde stark und wollen patriarchale Strukturen nachhaltig verändern.

blog